Der Hauptfokus von OneSchedule liegt auf den folgenden Bereichen:
Terminplanung – Nie wieder Planungschaos
Das Kernstück des Terminplanungsmoduls ist ein gemeinsamer, intelligenter und verbindlicher Klassenkalender, auf den alle Schüler:innen zugreifen können. Hier können Termine geplant, getauscht oder abgesagt werden. Änderungen sind direkt für alle anderen sichtbar. Als Lehrer:in hast Du vollständige Kontrolle, kannst Deinen Schüler:innen aber auch mehr Freiraum lassen, sodass sie sich (in dem von Dir vorgegebenen Rahmen) selbst organisieren. Ganz wie Du willst. Kurzfristige Absagen können dabei nach Deinen Regeln berechnet werden (z.B. 50% bei Absage 24 Stunden vorher, 100% bei Absage 12 Stunden vorher).
Deine Schüler:innen können anderen Klassenmitgliedern gegenüber anonym bleiben, wenn sie dies wünschen.
Deine Terminplanung wird so zum Kinderspiel.
Buchhaltung – Nie wieder Rechnungen schreiben
Wie oft hatte Natalie im letzten Monat Unterricht? Wie viel bezahlt Peter? Frederick hat manchmal Sprecherziehung und keinen Gesangsunterricht, wie rechne ich das am besten ab? Wie viel habe ich 2020 verdient?
Gerade bei einer großen Anzahl von Schüler:innen verliert man schnell den Überblick wenn es um die Buchhaltung geht. OneSchedule bringt Abhilfe. Termine, die in der Vergangenheit liegen, werden automatisch als “absolviert” markiert und am Ende eines Berechnungszeitraumes auf die Rechnung der jeweiligen Schüler:in gesetzt. Die Rechnungen werden automatisch oder manuell versendet. OneSchedule ist dabei sehr flexibel:
- Verschiedene Dienstleistungen/Fächer mit verschiedenen Preisen
- Sonderkonditionen für bestimmte Schüler:innen
- Rabatt auf bestimmte Termine (bei Verspätungen Deinerseits, Belohnung für Weiterempfehlung…)
- Barzahlungs-Button – für Schüler:innen, die direkt bar zahlen. Achte hierbei auf eine korrekte Versteuerung, da diese Einnahmen nicht mehr in der Rechnungsübersicht auftauchen!
Am Ende des Jahres kannst Du alle Deine Einnahmen übersichtlich exportieren. So wird die Steuererklärung leicht wie nie.