Einfach Unterrichten

Behalte den Überblick ΓΌber Deine SchΓΌler​

Deine ganze Orga an einem Ort

Freiberuflichkeit leicht(er) gemacht!

Scheduling

Plane Deinen Gesangs- oder Instrumentalunterricht ohne Stress. Lege ZeitrÀume fest, in denen Du unterrichten willst, verwalte regelmÀßige, sowie sporadische Termine und lass Dich durch abgesagte Unterrichtsstunden nicht mehr aus der Ruhe bringen.

Buchhaltung

OneSchedule behΓ€lt Deine Buchhaltung im Blick und bietet Dir ΓΌbersichtliche Einnahmeberichte, automatische Rechnungstellung anhand der absolvierten Unterrichtsstunden, berechnet Steuern und hΓ€lt Dir den RΓΌcken frei, wΓ€hrend Du Dich ums Unterrichten kΓΌmmerst!

Unterrichten

Konzentriere Dich auf das was wirklich zÀhlt: Deine Schülerinnen und Schüler. OneSchedule kümmert sich um die Dinge, die keinen Spaß machen, damit Du Dich voll und ganz auf die schânen Seiten Deines Berufes konzentrieren kannst!

Wir brauchen DICH!

Werde Beta-Tester und wirke durch Dein Feedback aktiv an der Entwicklung von OneSchedule mit. Nutze den gesamten Funktionsumfang von OneSchedule kostenlos, erhalte Premium-Support und lasse Deine Ideen einfließen. Sei dabei!

Das Ende der Beta-Phase ist fΓΌr Q2 2022 geplant. Die kostenlose Nutzung ist ab diesem Zeitpunkt nur noch begrenzt mΓΆglich. Genaue Preisinformationen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Fragen zur Beta-Phase
  • Was ist eine Beta-Phase?
    Die Entwicklung einer Software wird in verschiedene Stadien eingeteilt. Eine davon ist die sog. Beta-Phase:
    Eine Beta-Version ist die erste Version eines Computerprogramms, die vom Hersteller zu Testzwecken verΓΆffentlicht wird. Der Begriff ist nicht exakt definiert, als Faustregel zur Abgrenzung einer Beta-Version von anderen Versionen gilt in der Regel, dass in ihr zwar alle wesentlichen Funktionen des Programms implementiert, aber noch nicht vollstΓ€ndig getestet sind. [...] -Wikipedia
    In der Beta-Phase kann es somit zu Fehlern kommen, welche die User-Experience beeintrΓ€chtigen: AbstΓΌrzende Apps, falsch dimensionierte Elemente oder merkwΓΌrdige Fehlermeldungen. Sinn der Beta-Phase ist es, diese Fehler aufzuspΓΌren und zu beheben.
  • Welche Funktionen wird OneSchedule haben?
    Der Hauptfokus von OneSchedule liegt auf den folgenden Bereichen:

    Terminplanung - Nie wieder Planungschaos

    Das KernstΓΌck des Terminplanungsmoduls ist ein gemeinsamer, intelligenter und verbindlicher Klassenkalender, auf den alle SchΓΌler:innen zugreifen kΓΆnnen. Hier kΓΆnnen Termine geplant, getauscht oder abgesagt werden. Γ„nderungen sind direkt fΓΌr alle anderen sichtbar. Als Lehrer:in hast Du vollstΓ€ndige Kontrolle, kannst Deinen SchΓΌler:innen aber auch mehr Freiraum lassen, sodass sie sich (in dem von Dir vorgegebenen Rahmen) selbst organisieren. Ganz wie Du willst. Kurzfristige Absagen kΓΆnnen dabei nach Deinen Regeln berechnet werden (z.B. 50% bei Absage 24 Stunden vorher, 100% bei Absage 12 Stunden vorher). Deine SchΓΌler:innen kΓΆnnen anderen Klassenmitgliedern gegenΓΌber anonym bleiben, wenn sie dies wΓΌnschen. Deine Terminplanung wird so zum Kinderspiel.

    Buchhaltung - Nie wieder Rechnungen schreiben

    Wie oft hatte Natalie im letzten Monat Unterricht? Wie viel bezahlt Peter? Frederick hat manchmal Sprecherziehung und keinen Gesangsunterricht, wie rechne ich das am besten ab? Wie viel habe ich 2020 verdient? Gerade bei einer großen Anzahl von Schüler:innen verliert man schnell den Überblick wenn es um die Buchhaltung geht. OneSchedule bringt Abhilfe. Termine, die in der Vergangenheit liegen, werden automatisch als "absolviert" markiert und am Ende eines Berechnungszeitraumes auf die Rechnung der jeweiligen Schüler:in gesetzt. Die Rechnungen werden automatisch oder manuell versendet. OneSchedule ist dabei sehr flexibel:
    • Verschiedene Dienstleistungen/FΓ€cher mit verschiedenen Preisen
    • Sonderkonditionen fΓΌr bestimmte SchΓΌler:innen
    • Rabatt auf bestimmte Termine (bei VerspΓ€tungen Deinerseits, Belohnung fΓΌr Weiterempfehlung...)
    • Barzahlungs-Button - fΓΌr SchΓΌler:innen, die direkt bar zahlen. Achte hierbei auf eine korrekte Versteuerung, da diese Einnahmen nicht mehr in der RechnungsΓΌbersicht auftauchen!
    Am Ende des Jahres kannst Du alle Deine Einnahmen ΓΌbersichtlich exportieren. So wird die SteuererklΓ€rung leicht wie nie.
  • Ich habe mich angemeldet, wann kann ich meinen Account erstellen?
    Durch eure tollen UnterstΓΌtzung gab es bereits zahlreiche Beta-Anmeldungen. Das ist toll - leider kΓΆnnen wir jedoch nur eine begrenzte Zahl an Testern zulassen, um mΓΆglichst effizient zu testen und zu verbessern. Melde Dich am besten trotzdem so schnell wie mΓΆglich an, um OneSchedule mΓΆglichst bald nutzen zu kΓΆnnen.
  • Wann endet die Beta-Phase und was passiert danach?
    Sobald die Entwicklung von OneSchedule beendet ist und alle Fehler beseitigt wurden, wird die erste Version verΓΆffentlicht. Geplant ist der Release fΓΌr Q4 2021. Mit dem Ende der Beta-Phase endet auch die MΓΆglichkeit, alle Funktionen vollumfΓ€nglich kostenlos zu nutzen. Das Preismodell wird frΓΌhzeitig bekanntgegeben und mit den Beta-Testern abgestimmt. So kΓΆnnen wir sichergehen, dass unsere Preise fair und transparent sind.
  • Sind meine Daten auch jetzt schon sicher?
    Kurze Antwort: Ja. Lange Antwort: Sicherheit steht bei uns von Tag 1 an im Vordergrund. Eine Vielzahl an Sicherheitsmaßnahmen schützen Deine sensiblen Daten vor Angreifern. Best Practices zur Datenbank- und Servesicherheit sind implementiert, Firewalls verhindern das Eindringen von außen. Den grâßten Teil kannst Du jedoch selbst zur Sicherheit Deines Kontos beitragen - indem Du ein sicheres Passwort benutzt. Es sollte aus mindestens 8 Zeichen bestehen und sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten. Außerdem solltest Du keine bekannten Passwârter benutzen. Hier kannst Du testen, ob Dein Passwort schon einmal "geleakt" wurde und in sog. Passwortlisten vorhanden ist.
  • Wer steckt dahinter?

    Kolja Martens

    Ich bin Gesangsstudent und GesangspΓ€dagoge aus LΓΌbeck. In meiner Freizeit arbeite ich an verschiedenen IT-Projekten. 

    Die Idee zu OneSchedule kam mir, als ich versuchte, mehrere SchΓΌler gleichzeitig zu organisieren. WhatsApp-Chats, Unterrichtsabsagen und die Buchhaltung machten mir das Leben schwer. Ich machte mich auf die Suche nach einer Software-LΓΆsung, fand aber keine, die auf die BedΓΌrfnisse von Privatlehrern zugeschnitten ist. Also begann ich selbst eine LΓΆsung zu programmieren. Und hier sind wir nun…

    Feature Roadmap

    Du hast selbst eine Idee fΓΌr eine Funktion, die Dir in Deinem Arbeitsalltag helfen wΓΌrde? Dann nimm aktiv an der Entwicklung von OneSchedule teil und schreib uns eine Nachricht!

    Q4 2021

    βœ… Konzeption
    βœ… Terminfindungsfunktion (Scheduler)
    βœ… Rechnungstellung
    βœ… Closed-Alpha Testphase (seit November 2021)
    πŸ”΅ Fertigstellung des SchΓΌlerbereiches
    πŸ”΅ Start der Closed-Beta Testphase
    πŸ”΅ Verbesserungen und Feedback
    πŸ”΅ Mobile Ansicht / PWA

    Q1 2022

    πŸ”΅ Import von eigenen Kalendern zur besseren Planung (Google, iCloud und Outlook)
    πŸ”΅ Einfacher Export der Termine, UmsΓ€tze und Rechnungen
    πŸ”΅ Bezahlung direkt per Stripe und PayPal erhalten
    πŸ”΅Β Chatfunktion
    πŸ”΅ Verbesserungen, Feedback und Community-WΓΌnsche
    πŸ”΅ Open-Beta Testphase

    Q2 2022 and beyond...

    πŸš€ Ende der Testphasen und offizieller LaunchΒ 
    πŸ”΅ Implementierung von Feature-Requests aus der Community
    πŸ”΅ Native iPhone und Android App
    πŸ”΅ Personalisierung
    πŸ”΅ Automatisierung von ArbeitsablΓ€ufen

    Sei Dabei!